Fields of Depth
Fotografien zwischen Schärfe und Empfindung
Ausgehend von der Idee der Tiefenschärfe spielt Fields of Depth mit ihrer radikalen Umkehrung: Statt technischer Präzision entsteht Tiefe durch bewusste Unschärfe, Reduktion und emotionale Dichte. Der Titel spielt bewusst mit dem fotografischen Begriff der Tiefenschärfe – doch anstatt durch technische Präzision Tiefe zu erzeugen, entstehen hier eindrucksvolle Bilder durch Reduktion, Unschärfe und emotionale Intensität.
Mit einer umgebauten analogen Kamera aufgenommen, zeigen die Fotografien Orchideen nicht als botanische Objekte, sondern als abstrakte Farb- und Lichtgestalten. Nur ein kleiner Punkt bleibt scharf – alles andere verschwimmt zu malerischen Kompositionen zwischen Licht, Form und Fläche.
In dieser bewussten Auflösung offenbart sich ein neues „Feld der Tiefe“ – jenseits des Sichtbaren, jenseits des Dokumentarischen. Die Bilder laden ein zum Innehalten, zur Betrachtung und zum Staunen. Ein visuelles Erlebnis, das den Blick entschleunigt und die Vorstellungskraft aktiviert.
Die Ausstellung fand in der Galerie "Kunst in anderen Räumen", Oppenheimer Landtraße 45, Frankfurt vom 27. Juni 2025 bis 26. Juli 2025 statt.